AGB

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der

BEAID Service GmbH
Frankfurterstr. 720–726
51145 Köln-Porz

vertreten durch Dipl. Ing. Serdar Simsek

(im Folgenden: Anbieter)
und ihren Kunden im Rahmen von Projekten, Dienstleistungen und wiederkehrenden Leistungen. Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB sowie gemeinnützigen Organisationen und Vereinen. Eine Zusammenarbeit mit Verbrauchern (§ 13 BGB) ist ausgeschlossen.

Geltungsbereich

Der Anbieter erbringt insbesondere folgende Dienstleistungen:

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich jeweils aus dem individuell geschlossenen Vertrag.

Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt ausschließlich durch ein schriftliches Angebot des Anbieters und die entsprechende schriftliche Annahme durch den Kunden zustande. Über die Webseite kann lediglich eine unverbindliche Anfrage gestellt werden.

Leistungszeit / Mitwirkungspflichten

Die vereinbarten Leistungen werden innerhalb des vertraglich vereinbarten Zeitrahmens erbracht. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragsdurchführung erforderlichen Informationen, Inhalte und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Preise und Zahlung

Alle auf der Webseite oder in Angeboten genannten Preise verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.

Die Vergütung erfolgt je nach Vertrag entweder als einmalige Zahlung, monatlich oder jährlich. Die Zahlung erfolgt auf Rechnung. Der Rechnungsbetrag ist – sofern nicht anders vereinbart – innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

Vertragslaufzeit und Kündigung

Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen richten sich nach dem jeweils geschlossenen Vertrag. Bei wiederkehrenden Leistungen (z. B. Hosting, Betreuung) gelten die individuell vereinbarten Laufzeiten und Fristen.

Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail, Brief).

Nutzungsrechte

Sofern im Vertrag nicht anders geregelt, erhält der Kunde nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den im Rahmen des Projekts erstellten Werken. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Weiterverwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

Haftung

Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist.

Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn oder Datenverluste, wird keine Haftung übernommen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.

Für Leistungen Dritter (z.B. Hostinganbieter, Domainregistrare) wird keine Haftung übernommen.

Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen, soweit diese nicht ohnehin öffentlich zugänglich sind.

Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.